Führungskraft - will ich das sein?

Von der Fach- zur Führungskraft

Wurde Ihnen eine Führungsaufgabe angeboten? Oder spielen Sie selbst mit dem Gedanken, Ihre Karriere in Richtung Führung zu lenken? Führen heißt in erster Linie, Entscheidungen zu treffen und Mitarbeitende zu befähigen, ihre Aufgaben zu meistern. Das bedeutet: mehr Verantwortung als bisher. Wollen Sie das wirklich?

Ziel

Sie erfahren in diesem Seminar, was der Rollenwechsel mit sich bringen würde, auch persönlich. Danach haben Sie eine gute Entscheidungsbasis für Ihre Karriereplanung: Führungkraft werden: ja oder nein?

Zielgruppe

Mögliche zukünftige Führungskräfte und stellvertretende Führungskräfte, die über einen Wechsel in eine Führungsposition nachdenken.

Nutzen

  • In das Thema Führung eintauchen
  • Führungsrolle und Führungsverantwortung verstehen
  • Rollenwechsel in allen Facetten kennenlernen
  • Sicherheit für Ihre Entscheidung gewinnen
  • Ziele reflektieren bzw. neu definieren

Methoden

Trainer-Input, Einzel- und Gruppenarbeiten, praxisbezogene Fallbeispiele und Erfahrungsaustausch, Selbstreflexion und Simulationen

Dauer

2 Tage

Inhalte

  • Anforderungen und Aufgaben einer Führungskraft
  • Herausforderung Rollentausch: Was verändert sich?
  • Unterschied zwischen Fach- und Führungsaufgabe
  • Was bedeutet Führungsverantwortung?
  • Führungsstile: „zeitgemäß“ und wirkungsvoll
  • Führen in der Post-Corona-Zeit: Besonderheiten
  • Persönlichkeitsmodell: Werte und Verhaltensweisen
  • Den persönlichen Führungsstil entdecken
  • Die wichtigsten Führungsinstrumente und Methoden
  • Synchron vs. asynchron: Führen auf Augenhöhe?
  • Aufgaben delegieren und Leistung bewerten
  • Mitarbeitende befähigen und motivieren
  • Autorität gewinnen, ohne autoritär zu sein
  • Nähe und Distanz zu früheren Kollegen/Kolleginnen
  • Sandwichposition: Erwartungen von oben und unten
  • Standortbestimmung: Umfeld, Motive, Werte und Stärken
  • Mentale Stärke und Resilienz – wie belastbar bin ich?
  • Führungskraft werden: ja oder nein?

Ihr individuell angepasstes Seminar

Dauer und Inhalte passen wir auf Wunsch auf Ihre Bedürfnisse an und entwickeln Ihr individuall angepasstes Seminar.